Inhalt
- Viele Unternehmen leiden unter einer veralteten Lagertechnik
- Die Herausforderung bei der Installation neuester Lagertechnik
- Ein erfahrener Spezialist für Automatisierungen aus einer Hand ist die Lösung
- Was sind die Hauptvorteile beim Retrofitting?
- Typische Logistik-Probleme in veralteten automatisierten Lagern
- Was bereitet Ihnen bei der Lagerlogistik Probleme?
- Warum Lagerlogistik Retrofitting oft die Lösung ist!
- Nahtlose Systemumstellung - Effizient, problemlos und ohne Betriebsausfälle
- Lagerlogistik Retrofitting durch unser bewährtes Logistik Management System
Verwandte Themen
Lagerlogistik Retrofit
Viele Unternehmen leiden unter einer veralteten Lagertechnik
Viele Störfälle, häufige Anlagenstillstände, Lkws, die nicht verladen werden können, keine oder schlechte Integration mit dem ERP System, Datenversatz oder Datenverluste, Sicherheitsrisiken, prekäre Ersatzteilverfügbarkeit, hohe Betriebskosten wegen erhöhtem Bedarf an Instandhaltungs- und Supportpersonal - eine in die Jahre gekommene Lagertechnik kann ohne Anpassungen in Zukunft schnell zu einem Bremsklotz werden.
Um diesen Problemen erfolgreich zu begegnen, ist es entscheidend, eine umfassende Lagermodernisierung durchzuführen. Dabei geht es nicht nur um die Implementierung neuer Technologien und Systeme, sondern auch um die Optimierung von Arbeitsprozessen und die Schulung der Mitarbeiter. Die Lagerlogistik muss flexibler und effizienter gestaltet werden, um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Dies erfordert eine sorgfältige Planung und Investitionen, die sich jedoch langfristig durch verbesserte Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit auszahlen können.
Das Problem einer nicht zeitgemäßen Lagertechnik
Ein nicht zeitgemäßes Lagertechnik-System kann zu ineffizienten Lagerprozessen, geringer Produktivität und erhöhten Betriebskosten führen. Die dadurch verursachte, mangelnde Wettbewerbsfähigkeit und hohen Fehlerquoten wirken sich negativ auf das Betriebsergebnis aus.
Die Herausforderung bei der Installation neuester Lagertechnik
Der Austausch kompletter Logistik-Systeme ist oft sehr kostenintensiv, langwierig und mit einem hohen Aufwand verbunden. Betriebsunterbrechungen, Anlaufschwierigkeiten, Personalschulungen und viele weitere Probleme können Ihr Unternehmen dabei belasten.
In vielen Fällen kann ein Lagerlogistik Retrofit kostengünstiger als der Bau eines neuen Lagers sein, da es bestehende Ressourcen und Infrastrukturen nutzt. Niedrigere Kosten, weniger Aufwand und eine schnellere Implementierung sind die zentralen Vorteile beim Lager Retrofit gegenüber einem kompletten Lagerumbau.
Ein erfahrener Spezialist für Automatisierungen aus einer Hand ist die Lösung
Artschwager + Kohl ist seit Jahren ein erfahrener Spezialist für Automatisierungen mit hoher Kompetenz. Seit mehr als 25 Jahren erstellen wir Software für die Intralogistik und erweitern und modernisieren automatische Lager. Wir haben schon zahlreiche Lager-Retrofit-Projekte umgesetzt und so Unternehmen problemlos und kostengünstig bei der Modernisierung ihrer Software und Anlagen unterstützt. Durch unsere umfangreichen Erfahrungen können wir häufig die Lager-Modernisierung bei laufendem Betrieb vornehmen und so eine reibungslose Implementierung garantieren.
A+K bietet maßgeschneiderte Angebote – vom Retrofit einzelner Systeme bis hin zum Retrofit komplexer Anlagentechnik – inkl. Software und Hardware aus einer Hand.
Unsere Leistungen
Was versteht man unter Retrofit?
Beim Retrofit werden bestehende Anlagen, Maschinen oder Systeme auf den neuesten technischen Stand gebracht, um ihre Leistungsfähigkeit, Effizienz und Funktionalität zu verbessern, ohne dabei die gesamte Anlage vollständig zu ersetzen.
Im Fall von automatisierten Lagern könnte ein Retrofitting bedeuten, dass ältere Regalbediengeräte (RBG), Fördertechnik, Lagerverwaltungssysteme oder andere Komponenten durch moderne Technologien ersetzt oder aufgerüstet werden, um die Produktivität, Genauigkeit und Effizienz des Lagers zu steigern. Dies ermöglicht Unternehmen, ihre bestehenden Anlagen weiter zu nutzen, ohne die Kosten und den Zeitaufwand für den vollständigen Austausch zu tragen.
Was sind die Hauptvorteile beim Retrofit?
- Kostenersparnis: Retrofit ist in der Regel kostengünstiger als der Neubau eines Lagers, da bestehende Infrastrukturen und Anlagen genutzt werden können
- Zeitersparnis: Die Planung und Umsetzung eines Retrofit-Projekts dauert oft kürzer als der Bau eines neuen Lagers, was zu schnelleren Ergebnissen führt
- Erhaltung von Investitionen: Bestehende Anlagen und Maschinen werden weiter genutzt, was bereits getätigte Investitionen schützt und optimiert
- Minimale Betriebsunterbrechungen: Retrofit kann oft während des laufenden Betriebs durchgeführt werden, wodurch Unterbrechungen minimiert werden
- Flexibilität: Ein Retrofit ermöglicht die Anpassung und Integration moderner Technologien, um den geänderten Anforderungen gerecht zu werden
- Nachhaltigkeit: Durch den Umbau und die Aktualisierung bestehender Anlagen wird der Ressourcenverbrauch reduziert
- Geringeres Risiko: Da bestehende Strukturen genutzt werden, sind die Unsicherheiten und Risiken, die mit einem Neubau verbunden sein können, geringer
- Schnellere Rendite: Die Investitionsrendite kann schneller erreicht werden, da weniger Zeit bis zur Inbetriebnahme benötigt wird
- Anlagenverfügbarkeit: Während des Retrofits bleiben Teile des Lagers normalerweise funktionsfähig, was die Anlagenverfügbarkeit aufrechterhält
- Erfahrungsnutzung: Das Wissen und die Erfahrung des Unternehmens mit bestehenden Anlagen können in das Retrofit-Projekt einfließen
- Kontinuität: Retrofit ermöglicht eine stufenweise Umstellung, um eine reibungslose Fortsetzung der Geschäftstätigkeit zu gewährleisten
- Anpassungsfähigkeit: Retrofit kann auf sich ändernde Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten werden, ohne von Grund auf neu zu planen
- Regulatorische Einhaltung: Bestehende Anlagen können durch das Retrofit auf aktuelle Sicherheits- und Umweltstandards gebracht werden
- Innovationsintegration: Während eines Retrofits können innovative Technologien und Konzepte integriert werden, um die Effizienz zu steigern
- Weniger Umweltauswirkungen: Retrofit minimiert den Bedarf an neuen Baustoffen und reduziert somit die Umweltauswirkungen im Vergleich zu einem Neubau
Typische Logistik-Probleme in veralteten automatisierten Lagern
- Niedrige Effizienz: Veraltete Anlagen können ineffiziente Prozesse und Abläufe aufweisen
- Höhere Fehlerquote: Ältere Technologien führen oft zu einer erhöhten Anzahl von Fehlern und Ungenauigkeiten
- Längere Betriebsausfälle: Veraltete Anlagen sind anfälliger für Ausfälle, was zu längeren Stillstandszeiten führen kann
- Eingeschränkte Flexibilität: Ältere Systeme sind oft weniger anpassungsfähig an sich ändernde Anforderungen
- Mangelnde Datenverarbeitung: Veraltete Lager können Schwierigkeiten bei der effektiven Datenverarbeitung und -analyse haben
- Schlechte Integration: Alte Systeme lassen sich oft schwer mit modernen Softwarelösungen oder anderen Technologien kombinieren
- Höhere Wartungskosten: Ältere Anlagen erfordern oft mehr Wartung und Reparaturen, was die Kosten erhöht
- Sicherheitsrisiken: Veraltete Sicherheitsmaßnahmen können Risiken für Personal und Betrieb darstellen
- Niedrige Leistungsfähigkeit: Ältere Komponenten und Technologien können die Leistungsfähigkeit des Lagers beschränken
- Schwierigkeiten bei Ersatzteilen: Ersatzteile für veraltete Anlagen können schwerer zu finden sein
- Eingeschränkte Skalierbarkeit: Alte Systeme können Schwierigkeiten bei der Skalierung haben, um mit wachsenden Anforderungen Schritt zu halten
- Höhere Betriebskosten: Veraltete Technologien können höhere Energie- und Betriebskosten verursachen
- Mangelnde Anlagenverfügbarkeit: Ältere Anlagen sind oft anfälliger für Ausfälle, was die Verfügbarkeit beeinträchtigen kann
- Veraltete Sicherheitsstandards: Veraltete Anlagen erfüllen möglicherweise nicht mehr die aktuellen Sicherheitsstandards
- Eingeschränkte Wettbewerbsfähigkeit: Veraltete Anlagen können die Fähigkeit eines Unternehmens zur Bewältigung der Marktanforderungen behindern
Was bereitet Ihnen bei der Lagerlogistik Probleme?
- Gibt es Schwierigkeiten mit der Fördertechnik oder zu viele manuelle Eingriffe?
- Funktionieren die Regalbediengeräte nicht zuverlässig oder kommt es zu Fehlpositionierungen?
- Ist die Zuverlässigkeit Ihres Lagerverwaltungssystems beeinträchtigt oder ist es veraltet?
- Treten Beschaffungsprobleme bei der Lager-IT oder der Automatisierungstechnik auf?
Suchen Sie einfach nach Möglichkeiten, Ihre Lagerabläufe zu optimieren?
- Wünschen Sie sich automatisches Scannen von Paletten während des Verladens mithilfe von Gate-Scannern?
- Verlangt die Berufsgenossenschaft Sicherheitsnachrüstungen?
- Planen Sie, Ihr bestehendes Lagerverwaltungssystem durch SAP EWM, SAP WM, SAP Stock Room oder ein ERP eines anderen Herstellers zu ersetzen und zu integrieren?
Warum Lagerlogistik Retrofitting oft die Lösung ist!
- Ihre Systeme sind nicht mehr up-to-date
- Es gibt keine Software-Updates
- Ersatzteile sind kaum noch zu beschaffen
- Es gibt häufig Betriebsunterbrechungen
- Der Reparaturaufwand steigt ständig
- Software-Lösungen sind nicht mehr kompatibel
- Es treten Sicherheitsprobleme auf
- Einzelne Systeme harmonieren nicht mehr miteinander
- Der komplette Austausch und Neukauf ist zu aufwändig und teuer
Retrofit – schnell, reibungslos und kosteneffizient
Sie haben die Vision einer zuverlässigen, pünktlichen Modernisierung Ihrer Anlagen und Maschinen – ohne den Ballast des großen Aufwands. Ihr Ziel: die effiziente Aktualisierung Ihrer Systeme, um Kosten zu senken, die Verfügbarkeit der Anlage zu erhöhen und so die Wettbewerbsfähigkeit wieder zu stärken. Unsere Lösung bietet eine zügige, nahtlose und wirtschaftliche Umsetzung, die die Belastung für Ihr Personal minimiert und Betriebsunterbrechungen auf ein Minimum begrenzt.
Nahtlose Systemumstellung - effizient, problemlos und ohne Betriebsausfälle
Die Umstellung ganzer Systeme gestaltet sich oft als heikel, zeitraubend und mit beträchtlichem Aufwand verbunden. Dabei können Betriebsunterbrechungen, Anlaufschwierigkeiten, unzureichende Personalschulungen und eine Vielzahl anderer Herausforderungen Ihr Unternehmen stark beeinträchtigen.
Warum Artschwager + Kohl?
25 Jahre Exzellenz in Automatisierung und Pionier für reibungslose Anlagenmodernisierungen
Seit einem Vierteljahrhundert steht Artschwager + Kohl als erfahrener Experte für Automatisierungslösungen bereit, mit besonderer Expertise in der Modernisierung von Anlagen – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen und einer ununterbrochenen Anlagennutzung von bis zu 24/7.
Durch die breite Palette an Modernisierungsprojekten, die wir in unseren 25 Betriebsjahren durchgeführt haben, konnten wir spezifische Vorgehensmodelle für die Projektdurchführung und hochflexible Softwarebaukastensysteme entwickeln. Diese ermöglichen es uns, auch äußerst komplexe und umfangreiche Anlagen innerhalb kürzester Zeit im laufenden Betrieb umzustellen.
Weltweit erstes Lager mit SAP EWM
Auf der Grundlage dieser bewährten Prozesse und Softwarebaukästen haben wir beispielsweise das weltweit erste Palettenlager mit 6 Regalbediengeräten (RBG), einer umfangreichen Lagervorzone und automatisierter Versandbereitstellung für 8 Verladetore an SAP EWM angebunden. Dies geschah im Rahmen einer umfassenden Modernisierung – und dies alles innerhalb von nur zwei Wochenenden.
Hauptvorteil: A+K bietet maßgeschneiderte Angebote – vom Retrofit einzelner Systeme bis hin zum Retrofit komplexer Anlagentechnik – inkl. Software und Hardware aus einer Hand.
Profitieren Sie von unserem erprobten Retrofit-Verfahren bei der Lager-Modernisierung:
- Erstbesuch und Anforderungsanalyse mit Lastenheft-Erstellung
- Bestandsaufnahme der Technik und Software
- Detailliertes Modernisierungskonzept in Arbeitspaketen
- Ingenieursarbeit, inklusive Mechanik, Elektro- und Steuerungstechnik, Materialflusssteuerung, Lagerverwaltung und SAP/ERP Anbindung
- Software-Entwicklung und umfassender Test der Software
- Inbetriebsetzung mit Mitarbeiter-Schulungen
- Intensive Überwachung nach dem Go-Live
- Support für reibungslosen Betrieb, 1st-Level-Support von Ihnen, 2nd-Level-Support von uns
Unser Ziel ist die nahtlose Modernisierung Ihrer Anlage mit optimaler Funktionalität und laufendem Support.
Schlüsselfertige Lager-Retrofit-Lösungen aus einer Hand
Ganzheitliche Lösungen für Produktion und Intralogistik von Artschwager + Kohl: mehr als nur Teile, ein optimales Ganzes. Von Beratung und Softwareanpassung bis zur nahtlosen Implementierung - alles aus einer Hand, um Ihre Logistikprozesse zuverlässig zu gestalten.
Sie erhalten von uns eine
- kostenlose und unverbindliche Erstanalyse Ihrer Lagersituation bei Ihnen vor Ort
- kostenlose und unverbindliche Erstellung eines groben Modernisierungskonzeptes
- kostenlose und unverbindliche Erstellung eines Angebotes zur Modernisierung
Retrofit Sofort-Anfrage
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten einer eleganten, kostensparenden Leistungssteigerung in Ihrem Unternehmen durch Retrofit. Gerne stehe ich Ihnen für eine Beratung zur Verfügung und erstelle ein individuelles Angebot, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Lagerlogistik Retrofit durch unser bewährtes Logistik Management System
Unser modulares Lagerlogistik Management System LOMAS ist mit seinen Schnittstellen, z. B. zu ERP von SAP oder Microsoft Dynamics 365 und ERP anderer Hersteller ideal für das Retrofitting von Lagerverwaltung, Prozessmanagement, das innerbetriebliche Transportmanagement und die Steuerungs- und Automatisierungstechnik. Durch moderne, Browser-basierte Bedienoberflächen können Sie Ihre Lagerverwaltung auf jedem Bildschirm und mobilen Tablet-Computer bedienen.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Für alle weiteren Dienste benötigen wir Ihre Zustimmung, bevor diese Cookies verwendet werden.
Cookie-Info
user_privacy_settings
Domainname: | www.artschwager-kohl.de |
Ablauf: | 30 Tage |
Speicherort: | Localstorage |
Beschreibung: | Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager". |
user_privacy_settings_expires
Domainname: | www.artschwager-kohl.de |
Ablauf: | 30 Tage |
Speicherort: | Localstorage |
Beschreibung: | Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager". |
ce_popup_isClosed
Domainname: | www.artschwager-kohl.de |
Ablauf: | 30 Tage |
Speicherort: | Localstorage |
Beschreibung: | Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde. |
Drücken Sie die Eingabetaste um zu suchen