Inhalt
- Viele Unternehmen leiden unter einer veralteten Lagertechnik
- Die Herausforderung bei der Installation neuester Lagertechnik
- Ein erfahrener Spezialist für Automatisierungen aus einer Hand ist die Lösung
- Was sind die Hauptvorteile beim Retrofitting?
- Typische Logistik-Probleme in veralteten automatisierten Lagern
- Was bereitet Ihnen bei der Lagerlogistik Probleme?
- Warum Lagerlogistik Retrofitting oft die Lösung ist!
- Nahtlose Systemumstellung - Effizient, problemlos und ohne Betriebsausfälle
- Lagerlogistik Retrofitting durch unser bewährtes Logistik Management System
Verwandte Themen
Automatisches Lager modernisieren (Retrofit)
Typische Probleme in bestehenden automatischen Lagern
Was ärgert Sie an Ihrem Lager?
- Macht die Fördertechnik Schwierigkeiten, sind zu viele manuelle Eingriffe nötig?
- Funktionieren die Regalbediengeräte (RBG) nicht mehr zuverlässig oder gibt es Fehlpositionierungen?
- Ist die Zuverlässigkeit des LVS/WMS nicht mehr gegeben, weil das System veraltet ist?
- Haben Sie Beschaffungsprobleme mit der Lager-IT oder der Automatisierungstechnik?
- Muss die Sicherheitstechnik modernisiert werden?
- Planen Sie, das bestehende LVS abzulösen und durch SAP EWM MFS zu ersetzen?
Retrofit – unser Spezialgebiet
Seit über 25 Jahren entwickeln wir Software für die Intralogistik und modernisieren automatische Lager – meistens bei laufendem Betrieb.
Ein Meilenstein: Das weltweit erste Lager mit Integration in SAP EWM wurde von Artschwager + Kohl modernisiert – ebenfalls bei laufendem Betrieb.
Wir wissen: Eine Modernisierung stellt völlig andere Anforderungen als ein Neubau. Deshalb haben wir spezielle Vorgehensweisen entwickelt, mit denen wir Risiken minimieren und Ihre Anlagen sicher in die Zukunft führen.
Wir modernisieren automatische …
- Palettenlager
- Behälterlager
- Kassettenlager
- Blechlager
- Langgutlager
- Coillager
- Bodenlager mit Brückenkränen für Schwerlastprodukte wie z. B. Stahl
Unser Leistungsumfang bei der Modernisierung
- Vor-Ort-Analyse Ihrer Lagersituation
- Grobes Modernisierungskonzept
- Kostenloses und unverbindliches Angebot
Projektablauf
- Vollständige Klärung und Detailplanung
- Reengineering von Automatisierungs- und IT-Systemen
- Feinplanung der Maßnahmen bei laufendem Betrieb
- Entwicklung von LVS/WMS und MFS/MFC
- Erstellung der Automatisierungs- und Steuerungsprogramme (SPS/PLC)
- Anbindung an SAP EWM / WM / Stock Room, Microsoft Dynamics 365 und ERP-Systeme anderer Hersteller
- Inbetriebsetzung (IBS) mit täglicher Feinabstimmung bei laufendem Betrieb
24/7 Service & Support
So stellen wir sicher, dass Ihr Projekt ein Erfolg wird
Die Modernisierung eines automatisierten Lagers bei laufendem Betrieb ist besonders komplex – doch mit unserer Erfahrung und unserem klar strukturierten Vorgehen stellen wir seit über 25 Jahren sicher, dass Ihre Einführung oder Modernisierung zuverlässig und erfolgreich gelingt.
Unser Arbeitsprozess mit Ihnen
- Analyse & Beratung – bei Modernisierungsprojekten führen wir an Ihrem Standort eine vollständige Bestandsaufnahme durch. Dabei analysieren wir Ihre Anlagen, Ihre Automatisierungstechnik und Ihre Prozesse im Detail. So stellen wir sicher, dass wir die Ausgangssituation präzise verstehen und gemeinsam realistische Ziele für Ihr Projekt definieren.
- Konzeption – wir beschreiben den zukünftigen System- und Anlagenaufbau inklusive aller Prozesse und Schnittstellen in technischen Spezifikationen und stimmen diese detailliert mit Ihrem Fachpersonal ab.
- Simulation & Test – für jede Anlage erstellen wir digitale Simulatoren, die Ihr Lager, die Materialflüsse, die SPS/PLC-Steuerungen und die ERP-Schnittstellen realitätsnah abbilden.
- So können wir die LVS/WMS- und MFS/MFC-Software im Büro vollständig mit dem ERP durchtesten, bevor sie live geht.
- Potenzielle Fehlerquellen werden früh erkannt und eliminiert.
- Implementierung & Go-Live – durch die Vorabtests läuft die Inbetriebnahme im Lager deutlich stabiler und schneller.
- Support & Weiterentwicklung – auch nach der Inbetriebnahme begleiten wir Sie mit 24/7 Support und kontinuierlichen Optimierungen.
Softwarelösungen für Lagerverwaltung und Materialfluss
Lösung mit LOMAS LVS & MFS
- In vielen Projekten setzen wir unser eigenes LOMAS LVS/WMS ein – in anderen Fällen wird die Bestandsführung komplett durch das vorhandene Kunden-WMS übernommen.
- Falls erforderlich, ergänzen wir nur einzelne Module wie z. B. die Stellplatzverwaltung oder spezifische Schnittstellen.
- LOMAS LVS ist ein ganzheitliches Logistik Management System für Lagerverwaltung, Transport- und Prozessmanagement.
- Einsetzbar in automatischen Lagern, manuellen Lagern und produktionsnahen Bereichen.
- LOMAS MFS koordiniert alle Materialflüsse – Fördertechnik, Regalbediengeräte, Verschiebewagen, Heber, Stapler, AMR und Routenzüge.
- Flexible Kombination von SAP EWM, MS Dynamics 365, AS/400 und weiteren ERP-Systemen mit LOMAS WMS je nach Bedarf.
Lösung mit SAP EWM MFS
- Wenn Sie SAP EWM MFS einsetzen möchten, übernehmen wir die Implementierung, Anpassung und Integration in die Automatisierungstechnik.
- Wir sorgen für die nahtlose Anbindung von Regalbediengeräten, Shuttles und Fördertechnik an SAP EWM MFS.
- Durch standardisierte Schnittstellen und unsere Projekterfahrung minimieren wir Risiken bei der Integration.
- Optional übernehmen wir die Erweiterung oder Anpassung bestehender MFS-Funktionen, damit Ihre Prozesse optimal unterstützt werden.
Steuerungstechnik & Automatisierung
- Modernisierung bestehender Automatisierungssysteme (z. B. Siemens S5) und Lieferung neuer Steuerungen/Schaltschränke mit Siemens S7 TIA inklusive passender Steuerungssoftware für Fördertechnik und RBG
- Prüfung und Nachrüstung der Sicherheitstechnik nach Maschinenrichtlinie mit moderner Safety-Technologie
- Anlagenbedienung auf mobilen WLAN Operator Panels inklusive sicherem Not-Halt
- Anlagenweite grafische Visualisierung mit zentralem Störmeldesystem
Partnernetzwerk – für Komplettlösungen
Unsere Partner ergänzen unser Portfolio mit:
- SAP Consulting
- E-Planung, Schaltschrankbau, Montage
- Regalbediengeräte
- Fördertechnik für Behälter und schwere Lasten
Häufige Fragen (FAQs)
Was versteht man unter einem Retrofit für automatische Lager?
Unter Retrofit versteht man die Modernisierung bestehender automatischer Lager, um deren Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Sicherheit zu erhöhen. Dabei werden Software, Steuerungstechnik und teilweise auch Hardware-Komponenten auf den neuesten Stand gebracht – meistens bei laufendem Betrieb.
Welche Vorteile bietet ein Retrofit gegenüber einem Neubau?
Ein Retrofit ist schneller und kostengünstiger als ein kompletter Neubau. Ihre bestehende Anlage bleibt in Betrieb, während Software, Steuerungen und Sicherheitstechnik modernisiert werden. So reduzieren Sie Stillstandszeiten und Investitionskosten.
Kann SAP EWM MFS in bestehende Lager integriert werden?
Ja. Artschwager + Kohl integriert SAP EWM MFS in bestehende Lager und sorgt für die nahtlose Anbindung von Regalbediengeräten, Shuttles und Fördertechnik. Durch standardisierte Schnittstellen und unsere Projekterfahrung minimieren wir Risiken.
Welche Systeme können neben LOMAS angebunden werden?
Neben unserem eigenen Logistik Management System LOMAS lassen sich auch SAP EWM, SAP WM, Microsoft Dynamics 365, AS/400 und weitere ERP-Systeme anbinden. So stellen wir sicher, dass Ihr Lagerverwaltungssystem optimal in Ihre IT-Landschaft integriert ist.
Bieten Sie eine kostenlose Erstberatung an?
Ja. Wir bieten eine kostenlose Erstberatung an, inklusive Vor-Ort-Analyse Ihrer Lagersituation, Erstellung eines groben Modernisierungskonzepts und eines unverbindlichen Angebots.