LOMAS – Das modulare Logistic Management System für Ihre Intralogistik

Warum LOMAS?

Standardsoftware stößt in der Intralogistik oft an Grenzen – jedes Unternehmen hat eigene Prozesse, Lagerarten und Anforderungen. LOMAS wurde entwickelt, um genau diese Vielfalt abzubilden.

Seit über 25 Jahren setzen wir auf ein hochmodulares Logistic Management System, das Lagerverwaltung, Materialflusssteuerung und Produktionslogistik integriert. Ob Greenfield oder Brownfield – LOMAS sorgt für effiziente, zukunftssichere Prozesse in Lager und Produktion.

Architektur & Modularität

LOMAS basiert auf einer modularen Architektur:

  • Frei kombinierbare Module für LVS/WMS, MFS/MFC und Produktionslogistik (PLS/MES).
  • Offene Schnittstellen (APIs, Standardprotokolle, kundenspezifische Integrationen).
  • Nahtlose ERP-Anbindung an SAP EWM, MS Dynamics 365, AS/400 und andere Systeme.

So erhalten Sie genau die Funktionen, die Sie benötigen – ohne Ballast, aber jederzeit erweiterbar.

LOMAS LVS/WMS – Lagerverwaltung auf höchstem Niveau

LOMAS deckt alle typischen Lagerprozesse ab:

  • Wareneingang, Einlagerung, Umlagerung, Kommissionierung, Versand, Inventur.
  • Verwaltung beliebig vieler Lager, auch multi-site.
  • Unterstützung aller Lagerarten: Palettenlager, Behälterlager, Kassetten-/Tablarlager, Lager als Hängebahnen, Sonderlager zur Verwendung als RHB-, WIP- und Fertigwarenlager.

Die Bestandsführung erfolgt wahlweise komplett in LOMAS oder im ERP-System – je nach Bedarf mit LOMAS als Stellplatzverwaltung und MFS.

LOMAS MFS/MFC – Materialflusssteuerung für jedes Transportmittel

LOMAS steuert und überwacht den gesamten innerbetrieblichen Materialfluss:

  • Regalbediengeräte, Lager-Shuttles, Fördertechnik, Hängebahnanlagen.
  • Fahrerlose Transportsysteme (AMR/AGV).
  • Vollautomatisierte autonome Schmalgangstapler.
  • Routenzüge und manuelle Stapler.

Die Kommunikation mit SPS/PLC erfolgt bevorzugt per OPC UA, alternativ mit ISOonTCP oder TCP.
Die Kommunikation mit AMR erfolgt über deren individuelle Schnittstellen, typischerweise per REST API.
Für Stapler und Routenzüge stellt LOMAS die LOMAS Driver App bereit, die per WLAN oder LTE/5G direkt mit dem LOMAS Server kommuniziert.

Produktionsnahe Logistik mit LOMAS

LOMAS verbindet Lager und Produktion ohne Medienbrüche:

  • Kanban-gesteuerte Produktionsversorgung.
  • Produktionsentsorgung und WIP-Lagerverwaltung.
  • Stapler-Rufsystem (SRS) und Stapler-Leitsystem (SLS) – optional mit Echtzeitortung.
  • Routenzug-Management und Integration von AMR für flexible Transporte.

Bedienung & Usability

LOMAS ist auf einfache Bedienung ausgelegt:

  • Moderne, webbasierte Oberflächen – auch für mobile Geräte.
  • Mehrsprachigkeit serienmäßig.
  • Benutzerrechte steuern automatisch, welche Menüs und Seiten angezeigt werden.
  • Flexible Authentifizierung: wahlweise über das LOMAS eigene Benutzermanagement, über Microsoft Active Directory, Entra ID (Cloud) oder kundenspezifische Systeme.

LOMAS SCADA

LOMAS SCADA erweitert die Transparenz in Ihrer Intralogistik durch:

Vollgrafische Visualisierung

  • Darstellung aller Fördertechniksysteme, Lager, Regalbediengeräte und Shuttles.
  • Bei Einsatz des Staplerleitsystems mit Echtzeitortung können Stapler-Positionen auch über mehrere Etagen hinweg angezeigt werden.

Störmeldesystem

  • Anzeige aller aktuellen Störmeldungen in Echtzeit.
  • Meldungen können von RBG, Fördertechnik, AMR oder Schnittstellen zu Fremdsystemen stammen.

Logging & Nachvollziehbarkeit

  • Protokollierung sämtlicher logistischer Bewegungen.
  • Durch Eingabe z. B. einer SSCC kann der komplette Weg einer Palette nachverfolgt werden: vom Lagerfach über RBG und Fördertechnik, über Stapler oder AMR bis zur Bereitstellung an der Produktionslinie.

Weitere Informationen zum Projektablauf

Simulation & Test

Um Projekte sicher umzusetzen, setzen wir auf digitale Zwillinge:

  • Simulation von Fördertechnik, RBGs, AMRs, Staplern, Routenzug und ERP-Schnittstellen.
  • Vollständige Tests im Büro – lange vor dem Go-Live.
  • Szenario- und Lasttests, um Fehlerquellen frühzeitig auszuschließen.

So gelingt die Inbetriebnahme schneller und stabiler – auch bei laufendem Betrieb.

Typische Einsatzgebiete von LOMAS

  • Greenfield-Projekte: Neubauten von Lagern und Fabriken.
  • Brownfield-Projekte: Retrofit und Modernisierung bestehender Systeme.
  • Produktionslogistik: Versorgung, Entsorgung, WIP-Handling, Montagearbeitsplätze, Fließmontage.
  • Multi-Lager-Umgebungen mit zentraler Steuerung.

Vorteile von LOMAS

  • Hochmodular, flexibel und zukunftssicher.
  • Durchgängige Abdeckung aller intralogistischen Prozesse.
  • Robuste Architektur für kritische Produktionsumgebungen.
  • Volle Kontrolle durch Auslieferung mit Quellcode.
  • 24/7-Support und kontinuierliche Weiterentwicklung.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how

Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne

Sie haben Fragen? Gerne, wir sind jederzeit für Sie da. Rufen Sie einfach an. Lassen Sie uns kostenlos und unverbindlich über Ihr Projekt sprechen. Finden wir heraus, wie wir Ihnen helfen können. Sie erreichen uns werktags von Mo. - Fr. 08:30 - 17:00 Uhr.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Für alle weiteren Dienste benötigen wir Ihre Zustimmung, bevor diese Cookies verwendet werden.

Cookie-Info

user_privacy_settings

Domainname: www.artschwager-kohl.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.artschwager-kohl.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.artschwager-kohl.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close